Seit dem 1. August 2017 gibt es den WestfalenTarif. Deshalb verschwinden die Grenzen zwischen den fünf bisherigen regionalen Tarifräumen – dem Münsterland-, Hochstift-, Ruhr-Lippe-, Westfalen Süd- und Sechser-Tarif. Zusätzlich ersetzt der WestfalenTarif den NRW-Tarif in der Region. Somit gestalten sich Fahrten zwischen den Tarifräumen sowie die Reiseplanung deutlich einfacher.
Ob von Steinfurt nach Warendorf oder in den Kreis Siegen-Wittgenstein – für sämtliche Relationen innerhalb Westfalen-Lippes ist nur noch ein Tarif maßgebend. Ganz nebenbei ist der WestfalenTarif der zweitgrößte deutsche Verbundtarif und führt dazu, dass die gesamte Region stärker zusammenwächst.
Ein Ticket für Westfalen: Der WestfalenTarif gilt im Münsterland, Ruhr-Lippe, Hochstift, TeutoOWL und in Westfalen Süd.
Ein Ticket mit System: Der WestfalenTarif bietet ein einheitliches und übersichtliches Preissystem.
Ein Ticket für Bus und Bahn: Ein Ticket des WestfalenTarifs gilt für die gesamte Fahrtstrecke, auch wenn Sie verschiedene Busse oder Bahnen (in der 2. Klasse) nutzen.