Bike-and-Ride-Anlagen sind ein zentraler Bestandteil bei dem Aufbau eines flächendeckenden Mobilstationsnetzes und dem Neu- und Ausbau schneller Radwegeverbindungen. Im Idealfall stehen Kunden von Bus und Bahn, die die erste bzw. letzte Meile mit dem Fahrrad zurücklegen möchten, sowohl offen zugängliche als auch verschließbare Abstellmöglichkeiten (z. B. Fahrradsammelabstellanlagen oder Fahrradboxen) zur Verfügung.
Das Buchungs- und Zugangssystem soll zu einer höheren Attraktivität von Fahrradfahrten, insbesondere im Verbund mit dem ÖPNV und zur Schließung von Wegeketten beitragen und so einen Beitrag zu nachhaltigem und ökologisch vertretbarem Mobilitätsverhalten leisten. Der ZVM unterstützt Kommunen bei der Koordinierung im Zusammenhang mit der Planung neuer Radabstellanlagen. Auch bereits bestehende Anlagen können für die Nutzung der Radbox-Software auf- bzw. nachgerüstet werden.
Folgende Kernelemente stehen dabei im Vordergrund: