Auf den Linien RB 50, RB 61, RB 65, RB 66, RB 67, RB 69/RB 89, RB 71, RB 73, RE 78 und RE 82 befinden sich die Fahrkartenautomaten in den Zügen. Ein Kauf von Fahrkarten ist daher ganz bequem bei Fahrtantritt möglich.
Die Bedienung der Automaten ist kundenfreundlich und leicht verständlich konzipiert. Die Menüführung führt automatisch in wenigen Schritten zum gewünschten Ticket:
- Der Startort ist automatisch für den aktuellen Bahnhof voreingestellt. Wird eine Anschlussfahrkarte zu einer vorhandenen Zeitkarte benötigt, kann der Abgangsbahnhof manuell geändert werden.
- Bei Fahrkarten ohne feste Strecke (z.B. „SchönerTagTicket NRW" usw.) ist die Auswahl eines Zielortes nicht notwendig. Diese Fahrkarten können direkt über die Startmaske ausgewählt werden.
- Bei Fahrkarten für eine bestimmte Strecke nun zuerst den Button „Zielort suchen/ Abgangsort ändern" anwählen, dann erscheint eine Tastatur über die das gewünschte Ziel eingegeben werden kann.
- Daraufhin erscheint automatisch eine Auswahl der für diese Strecke möglichen Ticketarten. Sind mehrere Reisewege möglich, sind diese nach Eingabe des Zieles noch auszuwählen.
- Nach Auswahl der gewünschten Ticketart befindet man sich bereits im letzten Schritt für den Bezahlvorgang. Hier besteht bei Monats-/Wochenkarten noch die Möglichkeit, den Gültigkeitszeitraum zu bestimmen bzw. einen Warenkorb für weitere Fahrkarten zu eröffnen.
- Die Bezahlung kann mit allen Münzen von 5 Cent bis 2 Euro, sowie Banknoten bis zur 100-Euro-Note erfolgen. 5€-, 10€- und 20€-Noten werden bei jedem Verkaufsvorgang angenommen, 50€ und 100€-Noten nur, wenn der Automat nicht mehr als 20€ Wechselgeld zurückgeben muss.
- Bargeldloser Zahlungsverkehr mit Maestro/EC-Karte und V-Pay möglich