Viele Schwimmbäder liegen ganz in der Nähe von Haltestellen oder Bahnhöfen. Wir haben hier einige zusammengestellt und mit einem online-Routenplaner verknüpft: Nur noch Startpunkt eingeben, und schon wissen Sie, wie Sie schnell und bequem zu Ihrem Schwimmbad kommen!
Wir wünschen viel Spaß!
Der Aasee ist eine attraktive Alternative zu den Freizeitbädern. Im nord-östlichen Bereich des Sees ist ein Natur-Schwimmbad von rd. 7.600 m² angelegt worden. Der abgetrennte Badebereich wird bewacht und steht jedem, der nach Abkühlung sucht, kostenlos zur Verfügung. In den üblichen Badezeiten von Montag bis Freitag, am Wochenende und an Feiertagen haben die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Bocholt die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, für Sicherheit im Schwimm- und Badebereich zu sorgen.
Weiterhin lädt die grüne Liegewiese zum Ausruhen ein. In den Dusch- und Umkleideräumen, die direkt am Badestrand zu finden sind, hat der Badegast die Möglichkeit, nach dem Schwimmen eine Dusche zu nehmen. Die restlichen, weitläufigen Wasserflächen stehen für andere wassersportliche Aktivitäten wie beispielsweise paddeln oder rudern offen. Die Rasen- und Grünflächen und die zahlreich aufgestellten Ruhebänke veranlassen die Mitbürger, einfach nur zu relaxen, zu picknicken oder unter schattigen Baumanlagen zu verweilen . Dies kann man auch im chinesischen Pavillon, einem Geschenk der fernöstlichen Stadt Wuxi, der sich auf der Insel befindet. Die separat angelegten Grillplätze laden die Bürgerinnen und Bürger ein, sich hier niederzulassen und tragen somit zur Geselligkeit und Erholung bei.
Der Verein Freizeitanlage Aa-See Bocholt e.V. betreibt die Freizeithalle, den Tiefseilgarten, den Bauspielplatz, den Minigolfplatz und das Jugendheim am Aasee.
Tourist-Info Bocholt
Nordstraße 14
46399 Bocholt
Telefon: + 49 2871 5044
Fax: + 49 2871 185927
info@tourist-info-bocholt.de
Freizeitanlage Aa-See
Bocholt e.V.
Hochfeldstraße 56a
46397 Bocholt
Tel.: 02871 181595
E-Mail an Freizeitanlage Bocholt
Das cabrio Senden macht seinem Namen alle Ehre. Im Sommer werden Dach und Fassaden geöffnet – cabrio-Gefühl pur. Im Winter und bei schlechtem Wetter schließen Dach und Fassaden wieder. Das cabrio Senden – ein Erlebnis bei jedem Wetter.
Aber das Sendener Familienbad hat noch weitere Attraktionen zu bieten: Im großen Beach-Bereich können Sie entspannt im Liegestuhl den Tag genießen, sich sportlich im Sand betätigen, mit Kindern und Jugendlichen im Strandspielbereich den Tag verbringen oder einfach an der Beachbar relaxen.
Auch die Gastronomie setzt Maßstäbe. Qualität und Service werden groß geschrieben – seien Sie Gast und überzeugen Sie sich von einer modernen Küche. Die vielfältigen Möglichkeiten des cabrio Senden und 835m² Wasserfläche machen das Bad zu einem Rundum-Erlebnis für die ganze Familie!
Cabrio Senden - das Bad
Bulderner Str. 15
48308 Senden
Tel.: 02597 93 91 810
Fax: 02597 93 91 829
Eintauchen, Erfrischen, Erleben Im dübFun erwartet Sie eine vielfältige WasserErlebnisWelt. Auf über 1.500 Quadratmetern mit acht verschiedenen Becken innen und außen gibt es für jeden das passende Wasservergnügen - Röhrenrutsche, Wellenrutsche und Sprungturm!
In unserer Wohlfühl-Landschaft finden Sie Entspannung und Erholung. Nutzen Sie unsere Textilsauna, das Ruhehaus, das SalzRelaxHaus, die Solebecken (innen und außen) und vieles mehr zum Entspannen und Erholen.
Freizeitbad Düb
Nordlandwehr 99
48249 Dülmen
Tel.: 02594 91 490
Fax: 02594 91 4920
Genüsslich ein paar Bahnen ziehen, mit anderen schwimmen, spielen und anschließend entspannen: Es gibt viele Gründe, weshalb Sie das Naturbad Olfen besuchen sollten. Einem Bad, bei dem nur eine Sache fehlt: Chemie.
Stattdessen steht Natürlichkeit auf ganzer Linie im Vordergrund. Auf einem Gelände von 4,8 ha und einer Wasserfläche von rund 1.400 m² bleiben für große und kleine Wasserratten keine Wünsche offen.
glasklares Wasser
Naturbad Olfen
Alleeweg 4
59399 Olfen
Tel.: 02595 38 97 00
Ihre Haltestelle
Olfen - Alter Postweg
Badespaß für Groß und Klein mit Abenteuer und Außenbereich sowie Ruheoase.
Bonusgeber: Gegen Vorlage des FunTickets oder FunAbos erhalten Jugendliche des VitusBades Rabatte auf den Eintritt. Weitere Informationen und Hinweise zu den Bonusgebern finden Sie unter
mein‐funticket.
VitusBad Everswinkel
Alverskirchener Str. 29
48351 Everswinkel
Tel.: 02582 66 85 18 680
Weit über die Grenzen Nottulns hinaus bekannt ist das Wellenfreibad. Herzstück des Freibades ist das große Schwimmerbecken mit fast 1400 Quadratmeter Wasserfläche. Seine Besonderheit: In regelmäßigen Abständen sorgt eine Wellenmaschine dafür, dass aus der ruhigen Wasserfläche ein kräftig wogendes Süßwasser-Meer wird. Mit kleinen und großen Wellen – inklusive Brandung im flachen Teil des Beckens.
Ein Besuch im Wellenfreibad ist fast wie ein Tag am Meer. Und wenn dann noch die Sonne dazu scheint und es richtig warm ist, steht einer perfekten Entspannung eigentlich nichts mehr im Weg.
Ein Tag am Meer – im Wellenfreibad Nottuln, das stets von Mai bis September geöffnet ist, kann man ihn mit allen Annehmlichkeiten genießen. Mit Sonnenliegen auf der rund 15.000 Quadratmeter großen Wiese, unter Schatten spendenden Bäumen und mit Strandkörben am Schwimmbecken.
Es gibt zwei Beach-Volleyballfelder und das Wellenfreibad-Bistro, das kaum Wünsche offen lässt.
Außerdem kann man Sprünge vom 5-Meter-Turm und weniger hohen Springbrettern ins kühle Nass des Springerbeckens wagen und die jüngsten Badegäste spielen im Kleinkindbecken und seinem roten Nashorn, auf der Matschanlage oder auf dem Spielplatz mit seinem Kletterturm.
Wellenfreibad Nottuln
Rudolf-Harbig-Straße 16
48310 Nottuln
Telefon 02502- 6339