Mit dem Bus von Olfen über Lüdinghausen und Senden nach Münster - und das in einer Stunde.
Geht nicht? Doch - genau dafür treten der Kreis Coesfeld und die Städte und Gemeinden Lüdinghausen, Olfen und Senden an.
Zwischen Olfen, Lüdinghausen, Senden und Münster verkehrt eine der nachfragestärksten SchnellBus-Linien im Münsterland. Um möglichst viele Fahrgäste direkt zu erreichen, bedient der S90/S91 viele Wohnquartiere an seinem Weg, was die Reisezeit verlängert.
Der Kreis Coesfeld ist Modellregion für die „Mobilität von morgen“ im ländlichen Raum. Ein Baustein dieses Modells ist die neue ExpressBuslinie X90, die Kreis, Städte und Gemeinden mit dem Partner RVM umsetzen.
Ab dem 17.08.2020 wird der ExpressBus X90 als erster Teil des Gesamtprojekts realisiert. Er fährt auf direktem Wege über die B235 und die A43 nach Münster. Ab Lüdinghausen bedient er dabei einmal stündlich nur noch 14 Haltestellen - ein echter Zeitgewinn. So kommt man dem Ziel einer schnellen Achse nah und bietet eine starke Alternative zum Pkw!
Die Linie X90 ergänzt das bereits bestehende Angebot der S90/S91 und soll auch Sie motivieren, das Auto einmal stehen und sich bis in die Münsteraner Innenstadt fahren zu lassen.
Doch damit nicht genug: Direktere Busverbindungen. Moderne Zubringersysteme. Mobilstationen, an denen der Bus mit den Zubringersystemen verknüpft wird. Das alles sind Teile des Reallabors Mobiles Münsterland, die der Kreis Coesfeld zusammen mit seinen Städten und Gemeinden in den nächsten Jahren erproben will. Näheres dazu finden Sie hier.
Die Vorteile der ExpressBus-Linie X90:
Alle Infos zum ExpressBus X90:
Das Fahrplanangebot zwischen Olfen und Münster zum Download.
Die Fahrpreise Ihrer Fahrt finden Sie einfach über die elektronische Fahrplanauskunft heraus.
Werden Sie aktiver Klimaschützer und nutzen Sie den X90 regelmäßig? Schließen Sie ein Abonnement ab!
Der X90 wird gefördert durch Mittel des Landes NRW.
Hier finden Sie die Pressemitteilung des Kreises Coesfeld zur Eröffnungsveranstaltung am 14.08.2020
Das Projekt "Bürgerlabor Mobiles Münsterland - BüLaMo" und der "Münsterland Express" werden gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen sowie den Zweckverband Nahverkehr Lippe.