14.06.2023
Lüdinghausen, Senden und Olfen setzen Zeichen
Lüdinghausen. Seit knapp zwei Jahren ergänzt der ExpressBus X90 auf der Strecke von Olfen
über Lüdinghausen und Senden nach Münster das Angebot des SchnellBusses S90/S91.
Mit der Folierung der fünf Busse im kommit-Design sowie einem postalischen Mailing an alle
Haushalte am Linienweg wurden in diesem Jahr bereits wichtige Bausteine der Kommunikation
für die beliebte Linie umgesetzt.
Nun werden die Haltestellen des X90 in Olfen, Senden und Lüdinghausen zu einem Botschafter
des ExpressBusses im öffentlichen Raum. Zu diesem Zweck werden die Haltestellenmasten mit
einem gesonderten X90-Schild ausgestattet.
Kreisdirektor Dr. Linus Tepe, André Pieperjohanns (Geschäftsführer der RVM) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen trafen sich für den symbolischen „Spatenstisch“ – der
Montage des ersten Schildes – am 13. Juni im Lüdinghausen.
„Die X90 ist mehr als ein Projekt. Sie ist als fester Bestandteil der Verkehrswende und beliebte
Linie der Bürgerinnen und Bürger aus der Region nicht mehr wegzudenken“, betont André Pieperjohanns im Rahmen der Veranstaltung.
„Die neuen Haltestellenschilder verdeutlichen noch einmal den Premiumanspruch der X90 und
die besondere Bedeutung für den Kreis Coesfeld und insbesondere die Kommunen Senden,
Lüdinghausen und Olfen“, sagt Dr. Linus Tepe im Austausch mit den Projektpartnern.
Noch in dieser Woche werden alle X90-Haltestellen in Olfen, Senden und Lüdinghausen mit
den neuen Schildern ausgestattet.
Auf dem Bild oben zu sehen sind André Pieperjohanns, Ansgar Mertens, Daniela Becker, Sebastian Täger und Dr. Linus Tepe, die ein Zeichen für den X90 setzen. (vlnr)
Bei Fragen und Anregungen zur BuBiM-App wenden Sie sich bitte an die WVG: Webseite | feedback@wvg-online.de