Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Fahrplanauskunft

Abfahrt: 
00:00
 

ZVM Verbandsversammlung am 09.12.2024

11.12.2024

ZVM fördert Umrüstung von Radabstellanlagen sowie die Einrichtung von WLAN an Haltestellen

Der Zweckverband Mobilität Münsterland (ZVM) hat in seiner Verbandsversammlung am Montag, 09.12.2024, die Fortführung von zwei Fördermaßnahmen für das Jahr 2025 beschlossen. Zum einen wurde eine Förderung in Höhe von 120.000 € beschlossen, um die Umrüstung bestehender Fahrradabstellanlagen auf ein einheitliches, digitales Schließsystem zu fördern. In der Vergangenheit konnte im Rahmen der ZVM-Förderung bereits die Abstellanlage in Nottuln-Appelhülsen umgerüstet werden (2023), im laufenden Förderjahr (2024) folgen die Anlagen in Vreden und an den Bahnhöfen Albachten, Amelsbüren, Hiltrup, Mecklenbeck und Roxel auf dem Stadtgebiet Münster.


Zum anderen fördert der ZVM 2025 die Einrichtung von WLAN an Bahnhöfen und Haltepunkten im Verbandsgebiet mit 50.000 €. Auch hier konnten bereits im Jahr 2024 erfolgreich Fördermaßnahmen initiiert werden. Die Stadt Vreden rüstet den zentralen Busbahnhof, der zum Teil zu einer Mobilstation ausgebaut wird, mit WLAN aus. Die Stadt Dülmen versieht die Bahnhöfe Dülmen und Buldern mit Internetzugängen. Für das Jahr 2025 haben bereits weiteren Kommunen Interesse an eigenen Maßnahmen bekundet.

Das Ergebnis einer vom ZVM und NWL in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Strecke Bocholt – Borken – Coesfeld zeigt kaum Potenzial, da die Kosten einer Reaktivierung der Strecke zwischen Bocholt, Borken und Coesfeld in den meisten untersuchten Fällen den Nutzen übersteigen würden. Lediglich eine Verlängerung der RE63 stündlich von Coesfeld über Velen nach Borken weist ein positives Ergebnis auf. Der Vertreter des NWL betont jedoch, dass dies lediglich zeige, dass eine Reaktivierung in dieser Variante grundsätzlich volkswirtschaftlich sinnvoll sein könnte. Eine Umsetzung steht derzeit jedoch unter deutlichem Vorbehalt, da die angespannte Haushalts- und Finanzlage momentan und auf absehbare Zeit kein Potenzial für eine Realisierung biete. Weitere Informationen zur Machbarkeitsstudie unter www.nwl-info.de.

Die Schlaue Nummer:

XXX

Fahrplan und Tarifauskunft

(kostenlos aus allen deutschen Netzen)

 
XXX

Fragen rund um die BuBiM-App

 
XXX

Ihr Anliegen an den ZVM

 
 

Bei Fragen und Anregungen zur BuBiM-App wenden Sie sich bitte an die WVG: Webseite | feedback@wvg-online.de

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen