Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Fahrplanauskunft

Abfahrt: 
00:00
 

NRW bietet einheitliche Upgrades für das Deutschlandticket und weitere Abos an

29.06.2023

Landesweite 1.-Klasse-Nutzung kostet 69 €, die Fahrradmitnahme 39 € zusätzlich pro Monat

Köln/Aachen/Gelsenkirchen/Bielefeld

Zum 01. Juli 2023 realisieren die Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften in Nordrhein-Westfalen zwei Erweiterungen für das Deutschlandticket und die weiteren in NRW verfügbaren Abotickets: das NRWupgrade1.Klasse und das NRWupgradeFahrrad. Fahrgäste, die ein Deutschlandticket oder ein anderes Abonnement in den NRW-Nahverkehrstarifen besitzen, können die 1.-Klasse-Nutzung für Fahrten innerhalb NRWs für 69 € zusätzlich im Monat hinzubuchen. Die Mitnahme eines Fahrrads in NRW kostet Deutschland- und Aboticket-Inhaber*innen 39 € pro Monat zusätzlich.

Sowohl das NRWupgrade1.Klasse als auch das NRWupgradeFahrrad sind als Abonnement erhältlich und werden auf Chipkarte und als HandyTicket, teilweise auch als Ticket2Print zum Selbstausdrucken ausgegeben. Sie sind nicht auf andere Personen übertragbar. Die Abonnements der Upgrades werden auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und können jeweils bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats gekündigt werden. Die Upgrades gelten monatsscharf für den jeweiligen Kalendermonat. Der Geltungsbereich des Basistickets bleibt dabei unverändert und erweitert sich nicht auf ganz NRW. Wer das NRWupgradeFahrrad bzw. das NRWupgrade1.Klasse außerhalb des Geltungsbereichs seines Basistickets nutzt, muss ein zusätzliches Ticket kaufen – zum Beispiel das EinfachWeiterTicket NRW. Die Upgrades gelten auch auf einzelnen Strecken außerhalb NRWs in Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz und den Niederlanden, sofern diese mit dem Basisticket genutzt werden dürfen oder ein zusätzliches Ticket erworben wurde. Eine Übersicht finden Sie hier

Mehr Informationen zum Deutschlandticket finden Fahrgäste unter Deutschlandticket - mobil.nrw.

Pressekontakt:
Kompetenzcenter Marketing NRW
bei der Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
Jessica Buhl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0221/20808-57
jessica.buhl@vrs.de

WestfalenTarif GmbH
Annika Fritzlar
Pressesprecherin
0521/557 666 56
presse@westfalentarif.de

Die Schlaue Nummer:

XXX

Fahrplan und Tarifauskunft

(kostenlos aus allen deutschen Netzen)

 
XXX

Fragen rund um die BuBiM-App

 
XXX

Ihr Anliegen an den ZVM

 
 

Bei Fragen und Anregungen zur BuBiM-App wenden Sie sich bitte an die WVG: Webseite | feedback@wvg-online.de

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen