Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Fahrplanauskunft

Abfahrt: 
00:00
 

"Coronavirus": Aktuelle Informationen

Von der Pandemie ist auch der Bus- und Bahnverkehr in unterschiedlicher Weise betroffen.

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW  passt seine Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) laufend an aktuelle Gegebenheiten an. Die Verkehrsunternehmen prüfen kontinuierlich, ob Anpassungen des Fahrplanangebotes erforderlich sind.

Antworten auf weitere Fragen finden Sie auch HIER.

Fahrplan

Bahnfahrten im Regionalverkehr (RB- und RE-Linien)

Im Eisenbahnverkehr gibt es aktuell keine Corona-bedingten Einschränkungen des Fahrplanangebotes.

Eine Übersicht über Neuigkeiten auf allen Bahn-Linien finden Sie hier.

Wenn Sie mit dem regionalen Bahnverkehr unterwegs sein wollen, schauen Sie am besten grundsätzlich vorher in der Elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) nach, ob Ihre Fahrt durchgeführt wird.

Informationen über die aktuelle Betriebslage finden Sie auch über die Informationskanäle der Eisenbahnunternehmen.

Busfahrten im Regionalverkehr

Alle coronabedingten Einschränkungen im Fahrplan der Buslinien sind aktuell aufgehoben. Alle Linien verkehren wie im Fahrplan vorgesehen.

Für genaue Informationen wenden Sie sich bitte an das für Ihre Linie verantwortliche Verkehrsunternehmen. Es ist z.B. auf der jeweiligen Fahrplantabelle angegeben.

Wenn Sie mit dem regionalen Busverkehr unterwegs sein wollen, schauen Sie am besten vorher in Ihrer Fahrplan-App (z.B. bubim-App, DB-Navigator-App) oder in der Elektronischen Fahrplanauskunft nach, ob Ihre Fahrt pünktlich durchgeführt wird. Die Fahrplanaushänge an den Bushaltestellen können bei Änderungen leider nicht immer rechtzeitig aktuell ausgehängt werden.

Informationen über die aktuelle Betriebslage finden Sie auch über die Informationskanäle der Busunternehmen.

NachtBus-Linien:

Aufgrund der weiterhin positiven Pandemie-Entwicklung wurden die Fahrplaneinschränkungen im NachtBus-Verkehr aufgehoben. NachtBus-Linien z. B. von und nach Münster, Coesfeld, Borken, Nottuln, Gronau sind wieder nach regulärem Fahrplan im Einsatz.

BürgerBus-Linien:
Aktuelle Informationen zum Fahrplan Ihrer BürgerBus-Linie finden Sie auf der Webseite Ihres BürgerBus-Vereins.

Fahrkarten

Ticketverkauf beim Fahrpersonal wieder möglich

Die Verkehrsunternehmen rüsten Ihre Fahrzeuge nach und nach mit Hygieneschutzwänden aus. Für diese Fahrzeuge gilt dann wieder: "Bitte vorne einsteigen". Der Kauf von Fahrkarten beim Fahrpersonal ist ebenfalls wieder möglich.

Um die Kontakte trotzdem zu minimieren, bitten wir weiterhin darum, die Fahrkarten bequem im Voraus über eine  Smartphone-App (z. B. DB-Navigator, bubim-App, WestfalenTarif-App) oder an einem Fahrkartenautomaten im Zug oder am Bahnsteig zu erwerben.

NRW-Tarif

Für Zeitkarten im NRW-Tarif gelten besondere Kulanzregelungen, die hier zusammengefasst sind. Bitte wenden Sie sich an das Verkehrsunternehmen, bei dem Sie Ihre Fahrkarte gekauft haben.

DB-Reisezentren

Sie wünschen eine persönliche Beratung beim Fahrkartenkauf? Im Münsterland stehen Ihnen zahlreiche Verkaufsstellen und Reisezentren in bzw. an den Bahnhöfen zur Verfügung, wenn nicht anderes angegeben. Die Öffnungszeiten der einzelnen Reisezentren finden Sie hier.

Informationen der NRW-Landesregierung

Die NRW-Landesregierung bündelt Informationen und Maßnahmen rund um das Corona-Virus auf einer zentralen Plattform:

https://www.land.nrw/corona

Zusätzlich gibt ein Bürgertelefon: 0211 9119 1001 Auskunft über Maßnahmen.

  • Abfahrtsmonitor

    Aktuelle Informationen über die Pünktlichkeit Ihres Zuges oder Busses.

  • Verkehrsmeldungen

    Schneechaos oder Falschparker: Infos über aktuelle Fahrplanänderungen.

Die Schlaue Nummer:

XXX

Fahrplan und Tarifauskunft

(kostenlos aus allen deutschen Netzen)

 
XXX

Fragen rund um die BuBiM-App

 
XXX

Ihr Anliegen an den ZVM

 
 

Kontakt

Bei Fragen zur BuBiM-App wenden Sie sich bitte an die WVG

  • ZVM
    Tel.: 0251 4134-0
    E-Mail: nfzvmnfo
ZVM-Logo
Text
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen